Kernkompetenzen

Was wir leisten

Der Fokus unseres Standorts liegt auf der verlässlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Arzneimittel. Dafür garantiert zum einen unser Sortiment zuverlässiger Wirkstoffe, zum anderen unser moderner Maschinenpark mit weitreichenden Automatisierungsfunktionen der neuesten Generation. So wurden beispielsweise 2018 bis 2021 ein neuer Pharmamischer, ein Coater, ein Wirbelschichtgranulator und eine High-Speed-Blisterlinie installiert, um Leistung und Kapazitäten des Anlagenparks zu verbessern.

Von den rund zehn bei uns verarbeiteten Wirkstoffen nimmt der Protonenpumpenhemmer Pantoprazol mit ca. 700 bis 800 Millionen Tabletten pro Jahr die Spitzenposition ein. Damit gehören wir in Europa zu den größten Herstellern von Pantoprazol-Medikamenten. Weitere Top-Produkte sind verschiedene Statine, Citalopram und Carbamazepin. 

Neben verschreibungspflichtigen Arzneimitteln komplettieren OTC-Präparate unsere Palette: Bekannte Medikamente, die unter der Marke Aristo Pharma vertrieben werden, sind Sedariston® Kapseln, Solidago Steiner® sowie Sogoon®. 

Tabletten

Wir verfügen über moderne Anlagen zur Produktion von Tabletten und ihrer sachgerechten Konfektionierung in Blister. Herzstück der Tablettenproduktion ist die hochmoderne High-Speed-Blisterlinie, welche leistungsstark alle gängigen Tablettenformate mit einer Geschwindigkeit von bis zu 700 Blister pro Minute verpackt. 

Wir fertigen durchschnittlich zwei Milliarden Tabletten pro Jahr – bei voller Auslastung erreicht unsere Produktion Stückzahlen von über drei Milliarden. In der Regel werden die Wirk- und Hilfsstoffe nach der Verpressung mit einem Coatingfilm überzogen, bevor sie in Blistern und Faltschachteln verpackt werden. Durch die Befilmung der fertigen Tablettenformulierungen erhalten die Wirkstoffe eine Schutzschicht, um den Einfluss von Licht, Luft und Oxidation zu minimieren. Ein Farbfilm hilft zudem, verschiedene Tabletten voneinander zu unterscheiden. 

Außerdem bieten wir die Möglichkeit, Tabletten zu dragieren. Dragees gelten als Vorläufer der Filmtabletten: Sie sind mit einer Zuckerschicht ummantelt, wodurch sie einen unangenehmen Geschmack oder Geruch des Tablettenkerns überdecken.